start mit adVenture Van
Ich bin Florian, Gründer von ADVENTURE VAN. Meine Leidenschaft für VW Busse fing schon früh an. Mit 17 habe ich mir meinen ersten VW Bus gekauft, ein giftgrüner T3, den ich dann zum Camper umgebaut habe. Im Laufe der Jahre kamen noch einige mehr dazu, ein T4 Transporter, ein T3 Westfalia und ein T5 Transporter. Nun bin ich bei einem VW T5.1 California gelandet.
wir haben leidenschaft
Obwohl man mich lange nicht von einem original ausgebauten Bus überzeugen konnte, schätze ich ihn jetzt umso mehr. VW hat sich bei der California-Ausstattung schon etwas gedacht. Aber es wäre nicht mein Bus, wenn ich nicht auch hier wieder etwas verbessern würde. Durch meine Artikel versuche ich den doch sehr begrenzten Platz mit kleinen Gadgets noch etwas zu erweitern oder einfach die Urlaube im Bus noch komfortabler zu gestalten.
von der idee zur produktion
Lange habe ich die Artikel nur für mich gemacht. Da die Nachfrage vieler Bulli-Begeisterten nach meinen Produkten immer größer geworden ist, habe ich mich nun dazu entschieden, diese mit euch zu teilen. Dadurch, dass ich selbst in der Metallverarbeitung tätig bin, kenne ich mich mit den Materialien gut aus und weiß, was alles machbar ist. Mein Notizblock für neue Produkte ist vollgefüllt, seid gespannt und bleibt dran um keine Erneuerung zu verpassen.
leichtes aluminium und hochwertige pulverbeschichtung
Wir stellen unsere Produkte fast ausschließlich aus hochwertigem und leichtem Aluminium her. Der größte Vorteil für euch ist dabei das geringe Gewicht. Gegenüber Stahl ist Aluminium ca. 65% leichter. Da das Gewicht beim Camper eine große Rolle spielt und wir dieses Argument nicht außer Acht lassen wollten, haben wir uns trotz der höheren Herstellungskosten für diesen Werkstoff entschieden. Um den perfekten Schutz und eine schöne Optik für unsere Produkte zu generieren, werden diese anschließend professionell pulverbeschichtet.
umweltschutz
Um Ressourcen zu schonen, arbeiten wir fast ausschließlich mit Partnern und Lieferanten aus unserer Region zusammen, umso die Lieferwege möglichst gering zu halten. In unserer Produktion nutzen wir Pendelverpackungen, so entsteht keinerlei Verpackungsmüll. Teile unseres Verpackungsmaterials erhalten wir von umliegenden Firmen. Diese haben keine Verwendung mehr für Kartonagen und Füllmaterial aus ihren Lieferungen. Anstatt es zu entsorgen, nutzen wir diese, um unsere Waren sicher zu verpacken. Um noch lange etwas von unserer schönen Natur zu haben, wird Umweltschutz bei uns großgeschrieben.